Diagnostik Schulleistung
Die Schulleistungsdiagnostik komplettiert während der Reha-Maßnahme – neben der medizinischen und psychologischen Diagnostik – das Feld einer ganzheitlichen Analyse des individuellen Patienten. Im Rahmen der Schulleistungsdiagnostik führen wir Tests im Bereich Mathematik, Deutsch sowie schulisches Selbstkonzept und Motivation durch.
Dies gibt uns Informationen über verschiedene Arbeitsbereiche und lässt eine differenzierte Stärken-Schwäche-Analyse zu. Durch eine adäquate Einschätzung der Lernausgangslage kann der Unterricht an der Sankt Gallus Schule gut auf den jeweiligen Schüler abgestimmt, eine Förderung angebahnt und Empfehlungen an die Heimatschule weiter gegeben werden.
Bei diagnostizierten Lern- oder Leistungsproblemen werden Schüler von uns unterstützt und mögliche Wege erarbeitet. Auch diagnostizierte Stärken werden aufgezeigt und gefördert.
Sollten Sie als Eltern, Sorgeberechtigte oder Lehrkraft Interesse an einer Schulleistungsdiagnostik haben, so wenden Sie sich kurz nach der Anreise der PatientInnen an die dann zuständigen Lehrkräfte an der St. Gallus Schule oder nehmen Sie Kontakt mit der Schulleitung auf.
Eine Liste der verschiedenen Testverfahren finden Sie unter: Testverfahren
Einverständniserklärungen der Eltern bei allein reisenden Jugendlichen zur Diagnostik der Schulleistung finden sie unter Formulare